Aktuelle Informationen aus dem AK Notfallmedizin
Resuscitation 2013 in Krakau
- Details
Im Okotber 2013 findet in Krakau der diesjährige ERC Kongress statt. Auf den Seiten des ERC sind die aktuellen Informationen, Hinweise auf Frühbucherrabatte und Programmübersichten zu finden. Nationale und internationale Experten diskutieren gemeinsam. Von Seiten der DGAI, des GRC und des Deutschen Reanimationsregisters werden wir vor Ort sein und koordinieren gerne auch weitere nationale Aktivitäten vor Ort.
Aktuelle Umfrage zur Laienreanimation in Deutschland
- Details
Das Deutsche Reanimationsregister hat eine aktuelle online-Umfrage zur Laienreanimation in Deutschland gestartet. Der Fragenbogen ist unter der Internetseite https://www.umfrageonline.com/s/2ca6755 aufrufbar. Der AK Notfallmedizin der DGAI unterstützt diese Aktivität und ermuntert alle interessierten Notärztinnen und Notärzte, sich an dieser Befragung zu beteiligen.
LIFEMED 2013 in Leipzig
- Details
Vom 27.-29.September 2013 findet in Leipzig die LIFEMED 2013, statt.
Das Programm ist hier hinterlegt.
LIFEMED 2013
Leipziger Interdisziplinäres
Forum für Notfallaufnahme
und Notfallmedizin
Thieme Teaching Award für Dr. Andreas Bohn, Münster
- Details
„Thieme Teaching Award“ für das Projekt Schüler werden Lebensretter
Dass bereits Kinder und Jugendliche dazu in der Lage sind eine Wiederbelebung bei Herz-Kreislauf-Stillstand durchzuführen, wenn sie entsprechend ausgebildet sind, konnte in internationalen Studien gezeigt werden. Das 2006 gestartete Langzeit-Studienprojekt „Schüler werden Lebensretter“, das die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums Münster unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hugo Van Aken ins Leben gerufen hat, begleitete mehr als 400 Schüler im Lernprozess und konnte wichtige neue Erkenntnisse über den idealen Beginn des Trainings und dessen Intensität generieren. Ausserdem wurde untersucht, ob in Reanimation ausgebildete Lehrer die Schüler vergleichbar gut in Wiederbelebung unterrichten können, wie medizinisches Personal. Für diese Arbeit erhalten der Erstautor Dr. med. Andreas Bohn und die Co-Autoren der 2012 in der Zeitschrift Resuscitation veröffentlichten Untersuchung jetzt den 10. „Thieme Teaching Award“. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) vergibt den Preis im Rahmen des Deutschen Anästhesiecongresses (DAC) am 20. April 2013 in Nürnberg. Die Thieme Verlagsgruppe, Stuttgart, stiftet die mit 5 000 Euro dotierte Auszeichnung.
Bohn A, Van Aken HK, Möllhoff T, Wienzek H, Kimmeyer P, Wild E, Döpker S, Lukas RP, Weber TP. “Teaching resuscitation in schools: annual tuition by trained teachers is effective starting at age 10. A four-year prospective cohort study.” Resuscitation. 2012;83(5):619-25.
Leitung des AK Notfallmedizin auf dem DAC 2013 wiedergewählt
- Details
Die Leitung des AK Notfallmedizin mit dem 1.Sprecher Prof. Dr. Bernd W. Böttiger, dem 2.Sprecher, Prof. Dr. Matthias Fischer und dem Schriftführer Priv.-Doz. Dr. Jan-Thorsten Gräsner ist während der Mitgliederversammlung auf dem DAC 2013 im Amt bestätigt worden. Diese Wahl gilt für die Amtsperiode 2014 und 2015.