Aktuelle Informationen aus dem AK Notfallmedizin
WATN 2015 Formulare online verfügbar
- Details
Die WATN 2015 rücken näher. Ab heute sind auf den Internetseiten des AK Notfallmedizin das Einladungsschreiben zu den WATN 2015, das Anmeldeformular und die Abstractvorgaben online verfügbar.
document Abstractvorgaben/Abstractformular WATN 2015 (39.5 kB 2014-09-20 09:07:38)
document Anmeldeformular WATN 2015 (76.86 kB 2014-09-20 09:06:20)
pdf Vorankündigung und Einladung WATN 2015 (96.77 kB 2014-09-20 09:05:33)
Die Deadline für die Abstracteinreichung wurde auf den 1.November 2014 festgelegt. Wir freuen uns auf die sicherlich wieder spannenden Beiträge. Für Rückfragen steht das Sekretariat der Klinik für Anästhesiologie und Operativen Intensivmedizin des UKSH Campus Kiel unter der Rufnummer 0431 597 2991 oder per eMail unter andrea.lauerwald@uksh.de zur Verfügung.
Editorial zu EuReCa ONE online verfügbar
- Details
Für die Europaweite Studie zur Datenerfassung nach präklinischem Kreislaufstillstand (EuReCa ONE) ist in der Zeitschrift Resuscitation ein Editorial erschienen.
pdf EuReCa ONE Editorial RESUSCITATION (188.64 kB 2014-09-20 09:21:04)
Im Oktober 2014 werden 27 europäische Register einheitlich Reanimationsdaten erfassen und nachfolgend auswerten. Dies ist die größte epidemiologische Studie zur Reanimation in Europa, die bisher durchgeführt worden ist. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.eureca-one.eu verfügbar.
Letzte Anmeldeoption zur Teilnahme an EuReCa ONE
- Details
EuReCa ONE, die gemeinsame Studie zur Erfassung und Auswertung von Reanimation in Europa im Oktober 2014, hat mittlerweile 27 unterschiedliche Nationen als Teilnehmer. Das Deutsche Reanimationsregister vertritt Deutschland in dieser Studie. Alle Erfassungen laufen über die Datenbank des Deutschen Reanimationsregisters. Auch Rettungsdienste, die bisher nicht am Deutschen Reanimationsregister teilnehmen, haben die Möglichkeit, für den Monat Oktober einen zeitlich begrenzten Zugang zu erhalten.
Weiter Informationen finden Sie auf http://www.eureca-one.eu.
Dr. Jan Wnent als Nationaler Koordinator der Studie für Deutschland steht unter wnent@eureca-one.eu für Rückfragen zur Verfügung.
LETZTER TERMIN FÜR DIE ANMELDUNG VON STANDORTEN, DIE BISHER NICHT AM DEUTSCHEN REANIMATIONSREGISTER TEILNEHMEN, IST DER 4.SEPTEMBER 2014 !
WATN 2015 Einladungen versendet
- Details
Auch 2015 finden in Kiel wieder die Wissenschaftlichen Arbeitstage statt.
Vom 8. bis 9.Februar 2015 treffen sich erneut die im Bereich Nofallmedizin wissenschaftlich aktiven Mitglieder der DGAI zhm Gedankenaustausch.
Weitere Informationen sind auf dieser Homepage auf den WATN Seiten ab August 2014 verfügbar.
Jan-Thorsten Gräsner und Carsten Lott wurden mit dem Fellowship des ERC ausgezeichnet
- Details
Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Thorsten Gräsner aus Kiel und Dr. Carsten Lott aus Mainz, wurden im Rahmen des diesjährigen Kongresses des European Resuscitation Councils (ERC) in Bilbao für ihre aktuellen herausragenden Tätigkeiten im Bereich der Reanimatologie mit dem Fellowship des ERC (F.E.R.C.) ausgezeichnet.