Aktuelle Informationen aus dem AK Notfallmedizin
Atemwegsalgorithmus 2012
- Details
Aus der Arbeitsgruppe Atemwegsmanagement des DGAI AK Notfallmedizin und der Kommission Atemwegsmanagement der DGAI wurde eine Handlungsempfehlung zur präklinischen Vorgehensweise entwickelt und im Mai 2012 in A&I veröffentlicht.
Der Beitrag steht hier pdf Atemwegsalgorithmus 2012 DGAI zum Download bereit.
PHTLS Forschungspreise 2012 gehen an 3 Anästhesisten
- Details
Anlässlich des DINK 2012 konnten alle 3 PHTLS-Forschungspreise durch Anästhesisten gewonnen werden. Dr. Markus Roessler, Göttingen, erreichte mit seiner Arbeit über den Zeitaufwand bei der Umlagerung von Patienten den dritten Platz.
Dr.Max Skorning, Aachen, gewann mit seiner Arbeit über die Simmulation von Traumaversorgungen innerhalb des MED-on-@ix Projektes den 2.Preis.
Die Arbeitsgruppe um Dr. Jan-Thorsten Gräsner, Kiel, konnte den diesjährigen 1.Platz mit der Arbeit über Trauma und Reanimation gewinnen.
Die Leitung des Arbeitskreises Notfallmedizin der DGAI freut sich mit den Gewinnern der diesjährigen PHTLS Forschungspreise über diese hervorragende Leistungen aus Sicht der Anästhesie.
WATN 2012 - 1.Nachlese
- Details
Vom 5.-6.2.2012 fanden in Kiel die 8.WATN statt. Mit 95 Teilnehmern und 43 Beiträgen waren es die erfolgreichsten WATN bisher. DGAI, AK Notfallmedizin Leitung und alle Arbeitsgruppenleiter danken nochmals allen Kolleginnen und Kollegen für die eingereichten Beiträge, die Präsentationen und die gemeinsamen Diskussionen. Im geschlossenen Bereich dieser AK Notfallmedizin Homepage werden bis Ende Februar die freigegebenen Beiträge als PDF zum Download bereitstehen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die WATN 2013!
WATN Programm und Abstractband
- Details
Ab heute steht das offizielle Programm der WATN 2012 sowie der Abstractband (Supplement der A&I 2-2012) als Download zur Verfügung. Es sind noch wenige Teilnahmeplätze verfügbar. Direkte Anmeldung unter 0431 597 2991.
pdf Abstractband WATN 2012 (Supplement A&I 2012-2) (1.78 MB 2012-01-25 18:18:43)