Aktuelle Informationen aus dem AK Notfallmedizin
Euorpean Trauma Course - Informationen und Termine
- Details
Der European Trauma Course (ETC) ist ein Projekt der European Trauma´ Course Organisation (ETCO). Die Gruppe besteht aus international anerkannten Spezialisten aus allen Fachgebieten die in die Traumaversorgung eingebunden sind. Die Arbeitsgruppe hat sich unter der Schirmherrschaft des European Resuscitaton Council konstituiert.
pdf Information European Trauma Course 2011-2012
Weitere Informationen und Termine sind auf dieser Homepage und auf www.europeantraumacourse.org hinterlegt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Kollegen Dr. C. Lott (Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstrasse 1, 55131 Mainz, Germany, Homepage: e-Mail: lott@uni-mainz.de, Tel.: +49 6131 17 7172)
Neue Datensätze Reanimationsregister ab 2012
- Details
Das Präsidium der DGAI hat für das Deutsche Reanimationsregister überarbeitete Datensatzdefinitionen beschlossen, die ab 2012 gültig sind. Entsprechende neue Erfassungsprotokolle werden zur Zeit entwickelt. Die neuen Datensätze sind hier verfügbar.
pdf Datensatz Erstversorung 2.0 (Version 2011) ( 2011-09-28 14:27:18)
pdf Datensatz Weiterversorgung 2.0 Basis (Version 2011) ( 2011-09-28 14:26:18)
Weitere Informationen zum Deutschen Reanimationsregister finden Sie unter: www.reanimationsregister.de
WATN 2012 - Einladung, Abstractvorgaben und Anmeldeformular
- Details
Vom 5.-6.2.2012 finden in Kiel die 8.WATN statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv mit einem Beitrag zu beteiligen.
Informationen zu den WATN finden Sie auf dieser Homepage des AK Notfallmedizin.
document Abstractvorgaben WATN2012
Präsentation des Jahresberichts vor dem DGAI Präsidium
- Details
Als Download finden Sie ab heute zusätzlich zum Jahresbericht des AK Notfallmedizin auch die offizielle Präsentation, die dem DGAI Präsidium im September 2011 vorgestellt worden ist.
default DGAI Präsidium Jahrebericht AK NFM 2010-2011 V4 (4.8 MB 2011-09-27 10:14:55)
Der Jahresbericht ist hier hinterlegt:
Wahl der Arbeitskreisleitung auf dem DAC für 2012-2013
- Details
Während des DAC 2011 wurde satzungsgemäß die Leitung des AK Notfallmedizin gewählt. Alle amtierenden Kollegen wurden erneut bestätigt, so dass der AK Notfallmedizin mit Prof. Bernd W. Böttiger als 1.Sprecher, Prof. Dr. Matthias Fischer als 2.Sprecher und Dr. Jan-Thorsten Gräsner als Schriftführer in die nächste Amtsperiode geht.