Aktuelle Informationen aus dem AK Notfallmedizin
Scientific Writing Seminar
- Details
Die Promotion endlich fertig schreiben an dem Ort, an dem Literatur-Nobelpreis-Träger ihre Texte verfasst haben
Das Verfassen wissenschaftlicher Texte und Promotionen benötigt Ruhe, Zeit und eine gewisse Inspiration. Dies kann zu einer Herausforderung werden. Der Arbeitskreis Notfallmedizin der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin möchte hier unterstützen und bietet im Rahmen einer Junior Researcher School ein Writing Seminar an. Bei diesem Writing Seminar werden 12 Promovierende gemeinsam auf der Ostseeinsel Hiddensee im „Jugendherbergs-Style“ in der Biologischen Station 5 Tage verbringen. Neben Input-Vorträgen und gemeinsamen Aktivitäten (z.B. Ausflüge in die Dünenheide, Kochen) ist vor allem viel Zeit zum Verfassen der Texte vorgesehen. Die Nachwuchswissenschaftler:innen werden von Erfahrenen bei der Verfassung ihrer Arbeit unterstützt. Weitere Inspiration bieten die Nachbarschaft zum Gerhart-Hauptmann-Haus, der Sommerresidenz des Literatur-Nobelpreis-Trägers, und die Natur der Insel.
Termin: 08. bis 12.11. 2025
Zielgruppe: Promovierende aus der Notfallmedizin
Ort: Biologische Station der Universität Greifswald, Insel Hiddensee
Teilnahmegebühr inklusive Übernachtung: 449€ für DGAI-Mitglieder und 499€ für Nicht-DGAI-Mitglieder
Die Plätze sind begrenzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sws@reanimationsregister.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
DGAI Young Researcher School
- Details
Webinar: 05.05.2025 19:00 bis 20:00 – Tierversuche in der Notfallmedizin. Referent: Dr. med. Claudius Balzer, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Göttingen
Meeting link:
https://ukhd.webex.com/ukhd/j.php?MTID=me9bbade6596c3b2788e51d87ba86a199
Meeting number:
2744 993 3720
Meeting password:
dmV3uVcWQ34
WATN 2025 - Aktuelles
- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Mitglieder des AK Notfallmedizin der DGAI,
wir freuen uns, Ihnen den Termin für die 21. Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin 2025
am 02. und 03. Februar 2025 bekannt zu geben.
WATN 2024 - Aktuelles
- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Mitglieder des AK Notfallmedizin der DGAI,
wir freuen uns, Ihnen den Termin für die 20. Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin 2024
am 04. und 05. Februar 2024 bekannt zu geben.
WATN 2022 - Aktuelles
- Details
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Mitglieder des AK Notfallmedizin der DGAI,
die aktuellen Planungen für die 18.Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin 2022 mussten aufgrund der Pandemie-Lage angepasst werden.
Sowohl aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) als auch aus Sicht der Wissenschaftlichen Leitung der WATN ergeben sich aufgrund der aktuellen Omikron Situation die Notwendigkeiten zur Neubetrachtung von Präsenzveranstaltungen. Spätestens mit der aktuellen Verordnung des Landes Schleswig-Holstein wurde klar, dass wir die 18.WATN im Februar 2022 auf ein virtuelles Format umstellen werden. Dies ist bedauerlich, da viele von Ihnen und von uns sich auf den persönlichen Austausch hier in Kiel gefreut haben. Wir sehen daher spannenden, virtuellen WATN 2022 entgegen, die inhaltlich erneut ein großer Erfolg werden. Dies ist in erster Linie allen Kolleginnen und Kollegen zu verdanken, die hochwertige Abstracts eingereicht haben.
Die Veranstaltung wird als reine Onlineveranstaltung stattfinden.
pdf
WATN 2022 Programm
(2.62 MB)
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit separater Mail nach Zahlungseingang.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Mitglieder des AK Notfallmedizin der DGAI,
wir freuen uns, Ihnen den Termin für die 18. Wissenschaftlichen Arbeitstage Notfallmedizin 2022 am
13. und 14. Februar 2022 bekannt zu geben.
pdf
270721 WATN 2022 Einladung.pdf
(157 KB)
pdf
2022 WATN Abstractvorgaben.pdf
(104 KB)
pdf
2022 WATN Abstractvorlage Ausfüllbar.pdf
(43 KB)
Die Deadline zur Einreichung endet am 15.10.2021.