Herzlich Willkommen beim Wissenschaftlichen Arbeitskreis Notfallmedizin der DGAI

Der Arbeitskreis unterstützt die wissenschaftliche und klinische Weiterentwicklung der Notfallmedizin und trägt zur Qualitätssicherung und zur Verbesserung der innerklinischen und prähospitalen Versorgung von Notfallpatienten bei.

Der Arbeitskreis fördert die Verbreitung, den Erwerb und die Vermittlung von Kenntnissen über das gesamte Spektrum der Notfallmedizin in Wissenschaft und Praxis und berät das Präsidium und die Mitglieder der DGAI in notfallmedizinsichen Fragen.
Der Arbeitskreis hat sich in den vergangenen Jahren vor allem mit der Entwicklung von Empfehlungen zu verschiedenen Bereichen der Notfallversorgung befasst. Aus dem Arbeitskreis sind darüber hinaus erfolgreiche, mittlerweile eigenständige, Projekte wie das Deutsche Reanimationsregister entstanden.

Die Seiten des Arbeitskreises Notfallmedizin sind öffentlich. Fertiggestellte Empfehlungen und publizierte Stellungnahmen stehen jedem Besucher zur Einsicht und zum Download zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, daß auf die noch in Arbeit bzw. Diskussion befindlichen Empfehlungen nur Mitglieder des Arbeitskreises Zugriff erhalten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihre Anregungen und Ihre Mitarbeit!
 

Jan Wnent Camilla Metelmann Stephan Katzenschlager
1. Sprecher 2. Sprecherin Schriftführer

 

Was bedeutet Mitglied sein?

Im Wissenschaftlichen Arbeitskreis Notfallmedizin treffen sich sowohl an der Notfallmedizin interessierte Kollegen als auch Experten der Notfallmedizin zu einem überrregionalen, gemeinsamen Austausch von Erfahrungen, wissenschaftlichen Daten und knüpfen dabei persönliche Kontakte.

 

DGAI

Die Mitglieder der DGAI unterstützen die wissenschaftliche und klinische Weiterentwicklung des Fachgebietes und tragen damit zur Sicherung und zum Ausbau der anästhesiologischen, intensivmedizinischen, notfallmedizinischen und schmerztherapeutischen Versorgung der Bevölkerung bei.

Durch die Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu den wissenschaftlichen Arbeitskreisen der DGAI und den von der DGAI durchgeführten speziellen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Sie haben Zugang zum zertifizierten Fortbildungsprogramm der Zeitschrift "Anästhesiologie & Intensivmedizin" sowie zum geschlossenen Mitgliederbereich der DGAI im Internet.

Mitglieder der DGAI erhalten die Zeitschrift "Anästhesiologie & Intensivmedizin" und ermäßigten Eintritt zu den Kongressen der DGAI sowie zum ermäßigten Preis die Zeitschriften "Der Anaesthesist" und "Anästhesiologie - Intensivmedizin - Notfallmedizin - Schmerztherapie (AINS)".

  • Mitwirkung im German Resuscitation Council
  • Mitwirkung bei der Leitlinienentwicklung S3-Polytrauma
  • Mitwirkung bei der Arbeitsgruppe „Zentrale Notaufnahme in Deutschland“

EuReCa

  • Mitarbeit beim Aufbau des Europäischen Reanimationsregisters des European Resuscitation Councils (ERC)
  • Mitarbeit in der Führungsgruppe des EuReCa Projektes
  • Link zu EuReCa